Was ist Krebs?
Krebs ist eine der wichtigsten Krankheiten unserer Zeit. Es bilden sich anormale Krebszellen, die sich zügig ausbreiten. Da das Immunsystem nicht auf diese Zellen reagiert, kann es die gesunden nicht mehr von den kranken unterscheiden. Menschen haben oft Vorstadien von Krebszellen im Organismus, aber das Immunsystem, d.h. das natürliche Verteidigungssystem unseres Körpers, kümmert sich um diese Zellen, bevor daraus Krebszellen entstehen. Da sich die anormalen Zellen auf unkontrollierte Weise und unaufhörlich entwickeln, können sie die Funktion eines Organs oder Gewebes schädigen und so die lebenswichtigen Teile des Organismus beeinträchtigen. Wenn diese Zellen mehrere Bereiche des Körpers überschwemmen, spricht man von Metastasen.
Krebs steht im Wesentlichen im Zusammenhang mit verdrängten Emotionen, mit tiefem Groll.
Krebs kann schon kurze Zeit nach einer schwierigen Scheidung, dem Verlust des Arbeitsplatzes, dem Verlust eines geliebten Wesens usw. auftreten, aber normalerweise ist er die Folge von jahrelangen inneren Konflikten, Schuldgefühle, Verletzungen, Kummer, untröstlichem Schmerz, Rachsucht, Hass und Anspannung, die an mir nagen. Ich empfinde Verzweiflung, Selbstablehnung.
Silvia Muster - Dorfstrasse 49 - 4581 Küttigkofen - 079 512 56 21 - 062 965 11 47 - info@g-sund.ch